Hinter den Kulissen brodelt’s – aber psst!

Kennst du das Gefühl, wenn man am liebsten laut rufen würde: »Leute, haltet euch fest, ich hab SO VIEL zu erzählen!« – und dann fällt einem ein: Darf ich gar nicht … noch nicht. Genau da bin ich gerade. Hinter den Kulissen tut sich so viel Spannendes, Aufregendes, teilweise sogar ein bisschen Unglaubliches – ich […]

Lesen – Welches Genre darf’s denn heute sein?

Bücher sind wie Eiscreme – die Auswahl ist riesig Stell dir vor, wir sitzen an einem warmen Sommerabend draußen in einem Cafè. Vor uns sprudelt die Limonade oder vielleicht ein Aperol, ein leichter Wind weht, und von irgendwoher kommt ein leises Lied. Und dann kommt diese Frage: »Sag mal, was liest du eigentlich am liebsten?« […]

Kleinstadt mit Charme: Unterwegs in Quakenbrück

Man beziehungsweise ich lerne immer noch dazu. Und das mache ich sehr gerne, denn letztens habe ich wieder festgestellt wie schön unsere Heimat ist. Da versteckt sich im Nordwesten Deutschlands eine Stadt, die so viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkare. Quakenbrück – der Name klingt schon lustig fast wie aus einem Kinderbuch. Die […]

Wieviel Persönliches darf sein?

In sechs Monaten steht ein runder Geburtstag an: Zehn Jahre 60-plus-na-und. Im Januar 2016 habe ich meinen Blog gestartet – mein erster Beitrag ging damals online. Zehn Jahre. Wo ist nur die Zeit geblieben? 2016 hatte ich keine Ahnung, wie lange das Ganze laufen würde. Ich wusste nicht einmal genau, wie Bloggen funktioniert oder was man […]

Über Liebesromane und Liebe in Geschichten

Eigentlich sollte dieser Beitrag einen anderen Titel bekommen: Über Liebesromane – ein Plädoyer für die Liebe in Geschichten. Ich wollte aber das Wort Plädoyer ersetzen. Es ist so ein typisches „Feuilleton-Wort“ – nur fiel mir einfach nichts Besseres ein. Also habe ich gegoogelt. Die Vorschläge klangen alle falsch: „Plädoyer“ kann nämlich auch „Ausrede“, „Vorwand“ oder „Entschuldigung“ bedeuten. […]

Von Lyon bis in die Camargue

Erst einmal – ich bin wieder da. Du kannst dir nicht vorstellen wie froh ich bin. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn die Technik nicht funktioniert. Nun kann ich dir auch endlich mehr über unsere Ausflüge während der Flusskreuzfahrt erzählen. Reisegedanken zwischen Rhône und Saône Tag 1: Ankommen und Auftanken in Trévous Schon beim Betreten […]

Verführung der Langsamkeit und innere Ruhe

Ich bin seit einer Woche wieder Zuhause. Eigentlich. Mein Kopf und meine Gedanken noch nicht. Sie schweifen immer wieder ab. Zurück auf die Rhône, nach Trévoux, Tournus, nach Chalon-sur-Saône oder Lyon. Hörst du den kleinen Seufzer in meiner Stimme? Ich, die Frankreich-Verrückte, wollte mal etwas Neues ausprobieren und bin auf ein Flusskreuzfahrtschiff gegangen. Ich möchte […]

Das Leben darf leicht sein

Das Jahr hat schon vier Monate hinter sich, und ich frage mich immer öfter, wo die Zeit bleibt. Je älter ich werde, desto lieber würde ich sie anhalten oder festhalten. Sie vergeht mir zu schnell. Aber etwas festhalten ist nie gut. Manchmal hält man etwas fest, das längst gehen will. Gedanken, Menschen, Erwartungen. Ein „So […]

Sneaker vs. High Heels – und warum meine Füße heute mitreden dürfen

Der Frühling ist da und ich habe meine Stiefel und Schuhe, die ich die letzten 6 Monate getragen habe, in den „Sommerschlaf“ geschickt. Sie durften in Schuhkartons einziehen und unten, ganz weit hinten im Kleiderschrank auf ihren nächsten Einsatz warten. Mit Freude habe ich mein leichtes Schuhwerk ins Regal gestellt. Früher, als ich noch jung […]

Frohe Ostern

Frohe Ostern, wünsche ich dir!   Ich hoffe, du genießt ein paar ruhige, sonnige Frühlingstage im Kreis deiner Liebsten – mit Schoki, bunten Eiern und viel Herzenswärme. Ostern ist für mich immer ein kleiner Neuanfang. Die Sonne zeigt sich öfter, die Luft wird milder und irgendwie fühlt sich alles ein bisschen leichter an. Lass uns […]