Manchmal braucht es einfach einen langen Atem

Diese Felsenwand erinnert mich daran, dass auch im Leben nicht alles von heute auf morgen passiert. Die Felsen gehören zu den Schluchten der Ardèche. Viele Millionen von Jahren hat es gedauert, bis die Landschaft sich so geformt hat, wie wir sie heute sehen können. Manchmal braucht es eben einen langen Atem und Geduld. Aber Geduld […]
Schöne Fotos im Alltag

Der Sommer und die Urlaubszeit sind vorbei. Ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit – egal, ob du in fremde Länder gereist bist, in Deutschland neue Ecken erkundet hast oder ob dich die Eisdiele um die Ecke jeden Tag gesehen hat. Ich wette, du hast in diesem Sommer jede Menge Fotos gemacht. Handy oder Kamera […]
Pissaladière – Urlaubsfeeling für zu Hause

Findest du nicht auch, dass der Urlaub immer viel zu schnell vorbei ist? Früher habe ich das richtig bedauert – diese wenigen Tage voller Sonne, Entspannung und Genuss, die plötzlich einfach vorbei sind. Heute aber mache ich es anders: Ich hole mir das Urlaubsgefühl nach Hause. Manchmal, wenn es das Wetter noch zu lässt, auf […]
Annette fragt …

Ja, genauso heißt eine Interview-Serie, bei der ich mitwirken durfte. Annette fragt Gudrun Lochte Und es geht – einmal wieder – um Brustkrebs. Wie ich immer sage: Über Brustkrebs und Krebs überhaupt muss mehr gesprochen werden. Nicht den Kopf in den Sand stecken – nur weil ich nicht darüber spreche, bekomme ich keinen Krebs? Nein! Wenn wir darüber […]
Hinter den Kulissen brodelt’s – aber psst!

Kennst du das Gefühl, wenn man am liebsten laut rufen würde: »Leute, haltet euch fest, ich hab SO VIEL zu erzählen!« – und dann fällt einem ein: Darf ich gar nicht … noch nicht. Genau da bin ich gerade. Hinter den Kulissen tut sich so viel Spannendes, Aufregendes, teilweise sogar ein bisschen Unglaubliches – ich […]
Lesen – Welches Genre darf’s denn heute sein?

Bücher sind wie Eiscreme – die Auswahl ist riesig Stell dir vor, wir sitzen an einem warmen Sommerabend draußen in einem Cafè. Vor uns sprudelt die Limonade oder vielleicht ein Aperol, ein leichter Wind weht, und von irgendwoher kommt ein leises Lied. Und dann kommt diese Frage: »Sag mal, was liest du eigentlich am liebsten?« […]
Kleinstadt mit Charme: Unterwegs in Quakenbrück

Man beziehungsweise ich lerne immer noch dazu. Und das mache ich sehr gerne, denn letztens habe ich wieder festgestellt wie schön unsere Heimat ist. Da versteckt sich im Nordwesten Deutschlands eine Stadt, die so viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkare. Quakenbrück – der Name klingt schon lustig fast wie aus einem Kinderbuch. Die […]
Wieviel Persönliches darf sein?

In sechs Monaten steht ein runder Geburtstag an: Zehn Jahre 60-plus-na-und. Im Januar 2016 habe ich meinen Blog gestartet – mein erster Beitrag ging damals online. Zehn Jahre. Wo ist nur die Zeit geblieben? 2016 hatte ich keine Ahnung, wie lange das Ganze laufen würde. Ich wusste nicht einmal genau, wie Bloggen funktioniert oder was man […]
Über Liebesromane und Liebe in Geschichten

Eigentlich sollte dieser Beitrag einen anderen Titel bekommen: Über Liebesromane – ein Plädoyer für die Liebe in Geschichten. Ich wollte aber das Wort Plädoyer ersetzen. Es ist so ein typisches „Feuilleton-Wort“ – nur fiel mir einfach nichts Besseres ein. Also habe ich gegoogelt. Die Vorschläge klangen alle falsch: „Plädoyer“ kann nämlich auch „Ausrede“, „Vorwand“ oder „Entschuldigung“ bedeuten. […]
Von Lyon bis in die Camargue

Erst einmal – ich bin wieder da. Du kannst dir nicht vorstellen wie froh ich bin. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn die Technik nicht funktioniert. Nun kann ich dir auch endlich mehr über unsere Ausflüge während der Flusskreuzfahrt erzählen. Reisegedanken zwischen Rhône und Saône Tag 1: Ankommen und Auftanken in Trévous Schon beim Betreten […]