Loslassen – ein Wort, das oft leicht gesagt, aber selten leicht gelebt wird. Es klingt so einfach, fast selbstverständlich: Wenn man etwas Neues beginnen will, muss man Altes hinter sich lassen. Ich habe gelernt, dass es sich dabei nicht nur um eine rationale Entscheidung handelt, sondern um einen tiefen, emotionalen Prozess. So auch jetzt.
Mein eigener Schritt: Abschied von "Sommer am Pont du Gard"
Genau jetzt stehe ich an so einem Punkt. Ich werde meinen ersten Roman Sommer am Pont du Gard loslassen. Ich habe lange überlegt, ich weiß, dass es richtig ist und trotzdem ist es ein komisches Gefühl. Dieses Buch war mein Einstieg in eine Neue Welt, mein Herzensprojekt, mein erster Schritt als Autorin. Es hat mich vieles gelehrt – über das Schreiben, über Geduld, über mich selbst. Irgendwie war es mein Baby, hat Laufen gelernt und jetzt kann es auf eigenen Füßen stehen.
Denn nun beginnt etwas Neues. Ein neues Buch, eine neue Geschichte, eine neue Reise. Über das Buch kann ich noch nichts erzählen, nur soviel – es ist im Lektorat. Ich warte jeden Tag, dass es zurückkommt und ich den Feinschliff erledigen kann. Und dann kommt noch so viel mehr. Damit ich wirklich Platz dafür schaffen kann, muss ich das Alte mit Liebe verabschieden.
Ich bin dankbar für alles, was dieses Buch mir und vielen Leserinnen geschenkt hat. Und vielleicht findet es ja jetzt noch einmal ein neues Zuhause – als Weihnachtsgeschenk, das Sonne, Hoffnung und südfranzösisches Lebensgefühl verschenkt. Wer mag, kann das Buch direkt bei mir bekommen – auf Wunsch natürlich auch signiert. Ansonsten gibt es das Buch in jeder Buchhandlung deines Vertrauens oder auch beim großen Versandhandel A. Du bekommst es auch als eBook oder als Hörbuch.
 
															Der schmale Grat zwischen Festhalten und Weitergehen
Ich habe lange überlegt, was ich mache. Eigentlich bin ich nicht der Mensch, der klammert. Ich bin neugierig und lasse mich gerne auf etwas Neues ein. Aber Loslassen bedeutet, die Komfortzone zu verlassen und ins Ungewisse zu treten. Es bedeutet Vertrauen zu haben – in das Leben, in mich selbst und in den Prozess. Denn jedes Ende ist auch ein Anfang.
Loslassen erfordert Mut. Und dieser Mut wird fast immer belohnt – vielleicht nicht sofort, vielleicht nicht so, wie man es erwartet, aber das Leben findet Wege. Es heißt, sich selbst die Chance auf etwas Besseres zu geben – auf neue Erfahrungen, neue Begegnungen, neue Wege.
Vielleicht ist genau jetzt auch für dich der richtige Zeitpunkt, etwas hinter dir zu lassen und den ersten Schritt in etwas Neues zu wagen.
Liebe Grüße
Gudrun
P.S. Und wie gesagt, wenn du das Buch gerne zu Weihnachten verschenken möchtest (oder möchtest du es vielleicht sogar für dich), dann schreib mich gerne an. Wenn du möchtest, werde ich es auch gerne signieren.
Titelbild: Anna auf Pixabay
Wenn du regelmäßig von mir hören möchtest, vielleicht magst du meinen Blog abonnieren. Schau mal etwas weiter unten. Einfach deine Mail-Adresse eintragen, die kleine Aufgabe lösen und abschicken. Wenn du dann noch den Link in der Bestätigungsmail anklickst, die du von mir bekommst, dürfte nichts schiefgehen. Wenn diese Mail nicht in deinem Postfach ist, dann schau in deinen Spamordner nach. Leider kann das mal vorkommen. Aber ohne Bestätigung kein Newsletter. Leider. Dass ich mit deinen Daten sorgsam umgehe, ist selbstverständlich und du kannst dich auch jederzeit wieder abmelden.
 
															




