Käsekuchen – zuckerleicht und lecker

In einem  meiner letzten Beiträge habe ich ja schon erzählt, dass ich etwas auf meinen Zuckerkonsum achten möchte. Aber was heißt „etwas“? Nein, soviel wie möglich! Wenn man bedenkt, dass jeder Deutsche 35 kg Zucker im Jahr zu sich nimmt. Pro Tag sollen es nicht mehr als 25 Gramm sein. So sind es aber 90 […]

Weniger Zucker – aber schmecken soll es doch

Mal gleich vorweg, ich habe keine guten Vorsätze für das neue Jahr gefasst. Die Themen gesunde Ernährung und Bewegung treiben mich schon seit einigen Monaten um. Also versuche ich unter anderem weniger Zucker zu mir zu nehmen. Was gar nicht so einfach ist. Ganz darauf verzichten möchte ich nicht, ich esse viel zu gerne und […]

Vom Weihnachtsplätzchen zum Weihnachtsrührkuchen

*Dieser Beitrag enthält unbezahlte Werbung* Geht Weihnachten ohne Weihnachtsplätzchen? Ich bin nicht so die Weihnachtsplätzchen-Bäckerin. Von Haus aus wurde bei uns nicht viel gebacken. Es gab oft Rührkuchen oder einen Obsttortenboden. Mein Vater liebte Rührkuchen und wir Kinder auch. Am liebsten mit viel Schokolade. Auch heute backe ich zwischendurch immer nochmal gerne einen Rührkuchen. Plätzchen […]

Trocken Brot macht Wangen rot

*Enthält unbezahlte Werbung* Sprichwörter um Brot gibt es viele, Bücher über das Brotbacken sicher auch. Das Sprichwort „Trocken Brot macht Wangen rot“ ist mir deshalb in so guter Erinnerung, weil ich als Kind beim Brotkaufen auf dem Heimweg immer den Kanten angeknabbert habe. Wer konnte da bei einem frischen, knusprigen und warmen Brot schon widerstehen. […]

Erdbeeren – klein, fein und gesund

Ich muss zugeben, in der Erdbeerzeit bin ich verrückt nach den kleinen roten Dingern. Wir haben im Nachbarort ein großes Erdbeerfeld. Schon ganz früh morgens, egal ob in der Woche oder am Wochenende, sieht man  Männer, Frauen, Kinder in gebückter Haltung durch die Erdbeerreihen gehen. So manch eine Frucht wird den Weg in den Korb […]