Von Lyon bis in die Camargue

Erst einmal – ich bin wieder da. Du kannst dir nicht vorstellen wie froh ich bin. Es gibt nichts Schlimmeres, als wenn die Technik nicht funktioniert. Nun kann ich dir auch endlich mehr über unsere Ausflüge während der Flusskreuzfahrt erzählen. Reisegedanken zwischen Rhône und Saône Tag 1: Ankommen und Auftanken in Trévous Schon beim Betreten […]

Verführung der Langsamkeit und innere Ruhe

Ich bin seit einer Woche wieder Zuhause. Eigentlich. Mein Kopf und meine Gedanken noch nicht. Sie schweifen immer wieder ab. Zurück auf die Rhône, nach Trévoux, Tournus, nach Chalon-sur-Saône oder Lyon. Hörst du den kleinen Seufzer in meiner Stimme? Ich, die Frankreich-Verrückte, wollte mal etwas Neues ausprobieren und bin auf ein Flusskreuzfahrtschiff gegangen. Ich möchte […]

Heute gibt’s was auf die Ohren

Keine Angst, ich werde nicht handgreiflich. 😉 Vielmehr dreht sich alles darum, wie man auf unterschiedliche Weise spannende und schöne Geschichten genießen kann. Würde ich meine Leserinnen und Leser dazu befragen, bekäme ich sicherlich viele verschiedene Antworten. Würden die Bücher dominieren? Jedenfalls war der Januar ein besonderer Monat, denn da ist mein Roman Sommer am […]

Sommer am Pont du Gard (Leseprobe)

Einige wenige werden meinen Roman SOMMER AM PONT DU GARD schon kennen. Für die anderen möchte ich ihn gerne noch einmal vorstellen. Vier Gedankenschnipsel hatte ich vorher nur im Kopf: Junge Frau steht kurz vor dem Burnout. Sie nimmt sich eine Auszeit in Südfrankreich. Plötzlich kümmert sie sich um einen Teenager und um ein kleines […]

Isabell und Madeleine – Buchtipp

*Werbung ohne Auftrag* Isabell und Madeleine von Christine Erkens Du weißt, wie sehr ich Südfrankreich liebe und darum musste ich dieses Buch einfach lesen. Ich habe mit Christine Erkens den ersten Kontakt über Instagram bekommen und da haben wir festgestellt, dass unsere jahrelangen Urlaubsorte Uzès und Salazac nur 40 km auseinander liegen. In 50 Minuten […]

Sprache verbindet

Man hat mich einmal gefragt, ob ich in meinem ersten Roman auch etwas autobiografisches habe mit einfließen lassen. Ja. Im ersten Buch und im zweiten auch. Was steckt aber jetzt in meinem zweiten Roman? „Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.“ (Karl Valentin) Was Karl Valentin in seinem Sprichwort sagt, […]

Das Leben schreibt die schönsten Geschichten

Werbung Gut, manchmal sind die Geschichten vielleicht auch nicht so schön, aber sie können spannend, berührend, traurig oder liebevoll sein. Wenn wir mit offenen Augen und Ohren durch das Leben gehen und mit den Menschen ins Gespräch kommen, dann erfahren wir vielleicht Dinge, die wir nie für möglich gehalten hätten. Hera Lind zum Beispiel, sie […]

Träume wahr werden zu lassen heißt auch, aus der Komfortzone zu kommen

Im Leben muss man sich entscheiden. Bleibt man in seinem Kokon, weil es da so schön gemütlich ist, wo man sich auskennt und einem keiner was anhaben kann oder will man mehr. Dann muss man sich aus seinem Kokon frei strampeln, ans Tageslicht kommen und sichtbar werden. Das erfordert Mut. Dann ist man angreifbar und […]

Sommer am Pont du Gard – Kapitel 15

Christina hatte kein Auge zugetan. Sie schaute wieder auf die Uhr. Es war fünf Uhr. Es reicht, dachte sie und schwang ihre Beine von der Schlafcouch. Kurz nach sechs wollte sie im Hotel sein, jetzt musste sie unbedingt zu André. Egal, wenn sie ihn aus dem Bett klingelte. Sie machte sich schnell fertig, nahm ihren […]

Sommer am Pont-du-Gard – Kapitel 11

Loulou hatte Christina ihren Schlüssel für das Hotel gegeben. Nach dem Frühstück mit André war sie schnell nach Hause gegangen, um mit ihr noch ein paar Sachen zu besprechen, bevor das Mädchen in die Schule musste. Loulou gab ihr einige Hinweise, wo sie im Hotel was fand, um das Zimmer für die Gäste vorzubereiten. Nach […]