Keine Angst, ich werde nicht handgreiflich. 😉 Vielmehr dreht sich alles darum, wie man auf unterschiedliche Weise spannende und schöne Geschichten genießen kann. Würde ich meine Leserinnen und Leser dazu befragen, bekäme ich sicherlich viele verschiedene Antworten. Würden die Bücher dominieren?
Jedenfalls war der Januar ein besonderer Monat, denn da ist mein Roman Sommer am Pont du Gard als Hörbuch erschienen. Es war Bauchkribbeln angesagt, die eigenen geschriebenen Worte vorgelesen zu bekommen. Die Zusammenarbeit mit Katrin Strunk von voice vibes war angenehm und unkompliziert – zumal ich keine Ahnung hatte, wie das Ganze abläuft. Katrin ist hauptberuflich Schriftdolmetscherin und übersetzt gesprochene Texte in Schriftform für hörgeschädigte Menschen.
Barrierefreies Lesen
Als Katrin mich letztes Jahr fragte, ob ich Interesse an einer Hörbuchproduktion hätte, da dachte ich wow. Und dann kam mir in den Sinn, dass dies auch eine große Bereicherung für sehbehinderte oder blinde Menschen sein kann. Eine wunderbare Möglichkeit, Literatur barrierefrei zu erleben!
Während der Produktion standen wir per WhatsApp in Kontakt – sei es schriftlich oder per Sprachnachricht, da ihr einige französische Ausdrücke von der Aussprache her fremd waren. Sorry, Katrin, dass ich da immer mal wieder korrigieren musste.

Der Trend zum Hörbuch
Ich habe gelesen, dass der Anteil an Hörbuch-Hörerinnen und -Hörern bei etwa 10 – 20 % liegt. 2023 haben rund 3,4 Millionen Menschen Hörbücher gekauft. Viele von ihnen nutzen die Möglichkeit des Multitaskings – hören also nebenbei beim Autofahren, Sport oder Hausarbeit. Wer das kann, Hut ab. Für mich wäre es nichts. Irgendetwas würde bei mir immer auf der Strecke bleiben, und beim Autofahren wäre das nicht gerade ideal. Da liebe ich es doch, mich mit einer Tasse Tee in die Sofaecke zu kuscheln und einfach nur zuzuhören.

Ich liebe Papier in der Hand
Trotz aller Begeisterung für das Hörbuch bleibt das Buch für mich die 1. Wahl. Ich liebe es einfach, Papier zwischen meinen Fingern zu spüren, das Rascheln beim Umblättern zu hören und den Geruch eines Buches wahrzunehmen. Hast du schon mal bemerkt, dass Bücher einen ganz eigenen Duft haben?
Bücher von nicht so guter Qualität können schon mal unangenehm riechen, das liegt dann am Papier, Tinte oder Klebstoff. Gott sei Dank hatte ich das noch nicht. Wer weiß, was ich dann für eine schöne Geschichte verpasst hätte.
Buch vs. Hörbuch
Liebe Grüße
Gudrun
Wenn du regelmäßig von mir hören möchtest, vielleicht magst du meinen Blog abonnieren. Schau mal etwas weiter unten. Einfach deine Mail-Adresse eintragen, die kleine Aufgabe lösen und abschicken. Wenn du dann noch den Link in der Bestätigungsmail anklickst, die du von mir bekommst, dürfte nichts schiefgehen. Wenn diese Mail nicht in deinem Postfach ist, dann schau in deinen Spamordner nach. Leider kann das mal vorkommen. Aber ohne Bestätigung kein Newsletter. Leider. Dass ich mit deinen Daten sorgsam umgehe, ist selbstverständlich und du kannst dich auch jederzeit wieder abmelden.
10 Antworten
Hey,
ich bin ja der Hörbuchfan. Bücher sind natürlich Kult und ich liebe die Regale voll von Büchern, einfach für das Auge.
Liebe Grüße!
Liebe Jenny, ist doch schön, dass wir Menschen so verschieden sind. 1. Wahl sind bei mir Bücher und danach kommen die Hörbücher. E-Books sind für eine Urlaubsreise ideal. Eine Flugreise mit 5 Büchern im Gepäck anzutreten ist doch sehr unpraktisch. 😉
Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart
Hallo liebe Gudrun, das sind tolle Neuigkeiten und für die, die es lieben oder für die, denen es deinen tollen Roman erst zugänglich macht, eine Bereicherung. Ich selbst liebe nach wie vor Papier in der Hand, auch keinen Reader… herzliche Grüße und schöne Woche, Sigi
Für mich ist ein »richtiges« Buch auch 1. Wahl. Wenn man in den Urlaub fliegt ist ein Reader natürlich praktisch. Mit 5 – 6 Büchern im Gepäck, da sind 20 kg schnell überschritten. 😉 Zum Glück sind wir überwiegend mit dem Auto unterwegs und da findet eine kleine Reisetasche mit meinen Büchern und die für meinen Mann immer einen Platz.
Herzliche Grüße
Gudrun
Hallo liebe Gudrun,
es freut mich so sehr für Dich, was für ein schöner Erfolg, mit und durch Deinen Roman, herzlichen Glückwunsch.
Mir geht es da auch so wie Dir, ich mag es in einem Buch zu lesen, blättern, aber…,nun kommt ein aber;), ich liebe es ,abends im Bett, vorgelesen zu bekommen. Es ist so gemütlich an kalten Winterabenden, gerne mit Wärmflasche, in den Schlaf gelesen zu werden, herrlich.
Ich liebe Deine Beiträge, erkenne mich oft wieder, bekomme häufig Anregungen, Ermutigungen, ein herzliches Dankeschön dafür!
Alles Gute Dir, schöne Zeit und liebste Grüße
Guten Morgen liebe Christel,
ganz lieben Dank für deine Glückwünsche und deine Zeilen für meine Beiträge. Das freut mich riesig. Manchmal bin ich am Überlegen, ob das, was ich schreibe das Interesse meiner Leserinnen und Leser trifft. Aber allen kann man es nicht recht machen und so schreibe ich, was mir am Herzen liegt oder über Dinge, die ich erlebt habe. Schön, dass du dir da das ein oder andere mitnehmen kannst.
Noch eine schöne Woche und liebe Grüße
Gudrun
Tatsächlich schweife ich bei einem Hörbuch meist gedanklich ab und vor allem beim Autofahren kann man dann ja nicht einfach wieder zum Anfang der Seite springen. Außerdem mag ich es, was in den Händen zu halten. Natürlich könnte ich es jetzt mit Handarbeit und Hörbuch in Kombination versuchen, quasi alle Sinne beschäftigt halten. Ich bin einfach dankbar, dass ich nicht auf den einen oder anderen barrierefreien Zugang angewiesen bin, finde es aber klasse, dass es ebendiese Möglichkeit gibt. Das eigene Buch erst in der Hand und dann noch als Hörbuch ist ein toller Erfolg – Glückwunsch!
Da bin ich mit allem ganz bei dir. Genauso geht es mir auch.
Hab eine wunderschöne Woche und liebe Grüße
Liebe Gudrun,
Herzlichen Glückwunsch zum Hörbuch. Ich muss sagen, das ich beides mag. Also Buch und Hörbuch. Hörbücher höre ich gern beim Sport oder auch gern im Bett zum abschalten. Ein Kollege hat mal gesagt, das Menschen so wie wir, die viel vor dem PC sitzen, das oft die Augen überreitzt sind und zuviele Bilder im Kopf haben und deswegen oft schlechter einschlafen und da sind Hörbücher pefekt für. Einfach ein schönes Hörbuch und Träumen. Als Hörbuch werde ich mir das Buch auch noch anhören, weil es einfach zu schön ist.
Liebe Grüße
Elke
Hallo liebe Elke, ich finde es klasse, dass es für jedes Leseverhalten die passende Möglichkeit gibt. E-Books für die Urlaubsreise, Hörbücher zum Sport oder zum Einschlafen und Bücher für jede Gelegenheit. Und schon mal danke, dass mein Hörbuch auch noch zu dir kommt.
Liebe Grüße